NEW YORK CITY. Eine literarisch-musikalische Kulturreise

Achtung, Kulturveranstaltung: Samstag, den 28. Juni, 20 Uhr, Hafenbühne, Hamburg (HafenCity)

Am Samstag, den 28. Juni 2025, sind wir um 20 Uhr mit unserem Programm "NEW YORK CITY. Eine literarisch-musikalische Kulturreise" in der HAFENBÜHNE (Hamburg-HafenCity).

Die Veranstaltung ist eine Kombination aus Vortrag über New York und Literatur mit vielen Bildern und Musik.

Einlass ist um 19:30 Uhr.

Die Hafenbühne befindet sich im Hotel PIERDREI in der Hafencity (direkt neben dem Kino Astor Film Lounge).

Achtung: Der EINGANG zum schönen Veranstaltungsraum führt durch den Eingang des Hotels PIERDREI.

Adresse: HAFENBÜHNE, Hotel PIERDREI, Sandtorkai 46.  Per U-Bahn: U1 Meßberg oder U4 Überseequartier. Schräg gegenüber gibt es das Contipark Parkhaus Speicherstadt (Am Sandtorkai 6, 20457 Hamburg).

Wichtiger Hinweis: Tickets (18,- Euro) gibt es hier www.eventbrite.com.

NEW YORK. Eine literarisch-musikalische Kulturreise, Vortrag, Lesung und Musik, 28.6.2025, Hafenbühne, Hamburg

NEW YORK. Eine literarisch-musikalische Kulturreise
Vortrag, Lesung und Musik
Samstag 28. Juni 2025, Hafenbühne, HafenCity, Hamburg, 20 Uhr
www.pierdrei-hotel.de/erleben/veranstaltungskalender

NEW YORK. Eine literarisch-musikalische Kulturreise, 28. Juni 2025, Hafenbühne, HafenCity, Hamburg

Kaum eine andere Stadt auf der Welt hat eine so reiche literarische Geschichte wie New York City. Die Metropole am Hudson River bildet die Kulisse für zahlreiche Romane, Erzählungen und Reportagen.

Der Journalist Helge Stroemer nähert sich in der abwechslungsreichen Live-Veranstaltung Größen der Weltliteratur. Dazu gehören Toni Morrison als Vertreterin der afroamerikanischen Literatur, J. D. Salinger („Der Fänger im Roggen“), Jack Kerouac („On the Road“) sowie Truman Capote („Frühstück bei Tiffany“).

Er wird musikalisch von der Geigerin Angelika Rusche-Göllnitz begleitet. Das Programm ist eine Kombination aus Fotovortrag, Lesung und live gespielter Musik mit einer Auswahl von Songs, die sich auf die Stadt beziehen oder in New York geschrieben wurden.

Angelika Rusche-Göllnitz spielt seit über 40 Jahren Geige und ist in der Folkszene eine gefragte Musikerin. Die Hamburgerin hatte klassischen Unterricht und trat mit verschiedenen Orchestern, Kammermusikgruppen, Welt- und Folkmusikbands auf.
Helge Stroemer lebt und arbeitet in Hamburg. Er studierte Literaturwissenschaften und ist seit über 30 Jahren als Journalist tätig. Zudem hat er als Musiker bei zahlreichen Band-Projekten und Konzerten mitgewirkt. Während dieser Veranstaltung spielt er Gitarre und singt – passend zum Big Apple – Songs wie „Walk on the Wilde Side“, "Somewhere" oder "What the World Needs Now".

Das Duo freut sich, Ihnen eine besondere literarisch-musikalische Kulturreise zu präsentieren.

Weiterführender Link: www.helge-stroemer.de